Morgenkogel – Pulvergenuss bei moderater Neigung
Der Morgenkogel (2607 m) liegt in etwa fünf Kilometer Luftlinie südlich von Innsbruck in den Tuxer Alpen, direkt hinter dem Innsbrucker Hausberg Patscherkofel. Die Nordhänge des Morgenkogel (2607 m) bieten oft bis spät ins Jahr hinein schöne Pulverhänge mit perfekter Neigung, wodurch sich auch die Lawinengefahr in Grenzen hält.
The Climb
Wenn du in Innsbruck oder Umgebung nächtigst, holen wir dich direkt bei deiner Unterkunft ab. Dann fahren wir 20 Minuten zum Parkplatz in Oberellbögen (1.355 m). (Falls du selbst ein Auto hast und direkt nach Oberellbögen zum Parkplatz kommen magst, auch kein Problem.) Vom Parkplatz geht es zuerst ein kleines Stück zurück Richtung Innsbruck, bis rechts hinauf ein Weg abzweigt. Nun durch den Wald hinauf zur Forststraße, entlang der Forstraße leicht bergab, um nach der Kreuzung über eine Waldschneise aufzusteigen. Nachdem die nächste Forststraße erreicht wurde, geht es gleich weiter hinauf durch den relativ dichten Wald bis wieder eine Forststraße gequert wird. Nun dem Wegweiser Richtung Morgenkogel folgen. Nicht der Forststraße nach rechts (Süden) folgen, hier sind Wildfütterungen. Nun immer weiter logisch hinauf bis kurz vor dem Morgenköpfl der Grat erreicht wird. Diesem nun unschwierig in Richtung Gipfel folgen und über den Schlusshang hinauf.
Abfahrt direkt vom Gipfel nach Norden über weites Gelände, das wie fürs Freeriden gemacht scheint. Dann über die großzügig freien Hänge hinunter zur Profeglalm. Weiter über die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt und zum obligatorischen Abschlussdrink in Ellbögen.
Requirements
- Technik: Leicht bis mittel; sicheres Fahren in offenen Hängen erforderlich.
- Kondition: Ca. 1250 Hm Aufstieg, 5-7 h Aufstieg
- Ausgangspunkt 1.355 m – Morgenkogel 2.607 m
Participants
4 – 6
Duration
Aufstieg 5 bis 7 Stunden
Beste Zeit
Hochwinter
0.00€


