Lüsener Fernerkogel – Skitour auf einen der imposantesten Berge des Sellrain

Derzeit nicht verfügbar – Als Privattour anfragen oder auf Warteliste setzen

Lüsener Fernerkogel – Skitour auf einen der imposantesten Berge des Sellrain

Tirol
Bergführer
Berg- und Skiführer
Berg- und Skiführer
Berg- und Skiführer

Bereits von weitem sticht der Lüsner Fernerkogel mit seiner markanten Gipfelpyramide ins Auge. Nicht umsonst trägt er den Spitznamen „Matterhorn Nordtirols“, kaum zu glauben, dass er auch wunderbar mit Skien bestiegen werden kann. Dabei bietet er einen abwechslungsreichen Anstieg, weite Gletscherflächen und ein grandioses Finale mit seinem Gipfelgrat. Dort kommen sogar Steigeisen und Pickel zum Einsatz! Belohnt wird der fordernde Anstieg mit einer gewaltigen Abfahrt!

 

The Climb

Treffpunkt: Je nach Jahreszeit und Bedinungen zeitig in der Früh am Parkplatz des Alpengasthof Lüsens.
Nach einer kurzen Begrüßung und Ausrüstungscheck geht es zuerst flach entlang der Langlaufloipe zum Ende des Fernerbodens – ideal zum Aufwärmen! Imposant baut sich bereits die so genannte „Mauer“ vor einem auf. Hier den besten Weg durchzufinden ist nicht einfach und je nach Bedinungen werden häufig Harscheisen benötigt. Dank der ausgezeichneten Gebietskenntnis deines Bergführers kannnst du dich voll auf den Aufstieg konzentrieren! Mit erreichen des Lüsener Ferners wird das Gelände wieder flacher und man betritt die weite Gletscherfläche. Die Lüsener Spitze wird dabei links liegengelassen, bevor unter der „Plattigen Wand“ ein Durchschlupf den übergang auf den Rotgratferner erlaubt. In zahlreichen spitzkehren geht es zum Skidepot am Beginn des Südgrates. Dort werden die Steigeisen angelegt und gut gesichert am Seil deines Bergführers kannst du den Grat genießen. Am Gipfel bietet sich ein gewaltiges Panorama über die vergletscherten Berge der Stubaier Alpen bis hin zu den Zillertaler Eisriesen und dem Karwendel. Nach einer ausgibigen Rast geht es wieder zurück zu den Skien. Die Abfahrt verspricht Firn-Genuss und bei guten Bedinungen kann über eine Rinne direkt vom Rotgratferner abgefahren werden! Ein absoluter Highlight! Zurück am Gasthof Lüsens hast du dir eine Stärkung verdient.
Tourenende ca. 16:00

Requirements

  • Kondition für ca. 1700hm Aufstieg und Abfahrt (6-8h)
  • Sicheres Skifahren im Gelände bei allen Schneearten bis 35°
  • Sichere Spitzkehren werden beherrscht
  • Skitechnische Schwierigkeit WS+/ZS

Participants

4-6 Personen (größere Gruppen nur auf Anfrage)

Our tip

Die Lüsener Spitze 3231m stellt eine technisch etwas weniger anspruchsvolle, aber genauso schöne alternative dar! Zudem wartet dort häufig perfekte Schneebedinungen und eine grandiose Aussicht!

Duration

1 day
Tourenende ca. 16:00

Beste Zeit

Frühjahr, teilweise auch im Hochwinter möglich.

Jetzt buchen
01 Jan
0.00€
QR-Code scannen
en_USEnglish
×