Nockspitze (2.404 m) über die steile Mairrinne
Die Route über die Mairrinne zählt zu den bekanntesten und zugleich eindrucksvollsten Skitourenanstiegen auf die Nockspitze (auch Saile genannt). Vom Skigebiet Axamer Lizum aus (mit Skibus von Innsbruck erreichbar) führt diese Linie durch abwechslungsreiches, zunehmend alpines Gelände – von sanften Hängen über den markanten Kessel der Mairrinne bis hin zum aussichtsreichen Gipfel.
Diese Tour kombiniert sportlichen Anspruch mit landschaftlicher Schönheit und ist besonders bei stabiler Schneelage und sicherer Lawinensituation ein echter Klassiker in der Region Innsbruck.
The Climb
Die Skitour auf die Nockspitze startet am großen Parkplatz der Axamer Lizum auf 1.560 m, der bequem mit dem Skibus von Innsbruck aus erreichbar ist. Von hier geht es mit angeschnallten Fellen zunächst über den flachen Talboden in Richtung Südwesten bis unterhalb der Lawinengalerien der Lizumer Straße.
Der sportlichste Teil der Tour beginnt mit dem Anstieg zur markanten Mairrinne, die zwischen den Felswänden der Saile und des Axamer Kögele liegt. Der Einstieg ist meist gut erkennbar, da hier häufig Aufstiegsspuren verlaufen. Die Rinne zieht sich gleichmäßig steil nach oben, mit etwa 30–35° Neigung, und erfordert eine sichere Spitzkehrentechnik. Bei harten Verhältnissen können Harscheisen oder Steigeisen hilfreich sein. Im oberen Teil öffnet sich das Gelände zunehmend und leitet über einen weiten Hang hinüber zum Gipfelrücken.
Vom oberen Ende der Rinne führt der weitere Aufstieg über den sanften Südhang direkt auf den Gipfel der Nockspitze (2.404 m). Oben angekommen eröffnet sich ein beeindruckender Rundblick über das Inntal, die Kalkkögel und die Stubaier Alpen – ein perfekter Platz für eine Rast bei guter Sicht.
Die Abfahrt erfolgt meist auf der Aufstiegsroute durch die Mairrinne, die bei sicheren Schneeverhältnissen als Firn- oder Pulverschneeklassiker gilt. Alternativ bieten sich Varianten über die Südflanke Richtung Birgitz oder das Halsl an, sofern die Bedingungen stabil sind. Besonders spannend ist das Kaiser Max Couloir, ein echter Geheimtipp bei sicheren Verhältnissen, dessen Einstieg jedoch gute Gebietskenntnis voraussetzt.
Requirements
- Technik: Sehr gute Skitechnik im steileren Gelände erforderlich (bis 35°). Sicheres Spitzkehrengehen und kontrolliertes Abfahren in engen Rinnen.
- Kondition: ca. 850 Hm Aufstieg, mittlere bis gute Kondition erforderlich.
- Sicherheit: Die Mairrinne ist lawinengefährdet – Tour nur bei günstiger Lawinenlage unternehmen.
Participants
4 bis 6
Duration
- Aufstieg: ca. 3 bis 4 Stunden
- Abfahrt: ca. 1 Stunde
- Gesamtzeit: etwa 4 bis 5 Stunden
0.00€




