Pfoner Kreuzjöchl (2.640 m) – Klassiker vor den Toren der Stadt
Das Pfoner Kreuzjöchl ist eine jener Touren, die man immer wieder machen möchte – harmonisch im Anstieg, landschaftlich überwältigend und mit einer Abfahrt, die einfach Freude macht. Eine Genusstour mit Charakter, ideal für alle, die stille Täler, sonnige Hänge und echtes Berggefühl suchen.
The Climb
Schon beim Start in Oberellbögen (1355 m), hoch über dem Wipptal, spürt man die Ruhe der winterlichen Tiroler Berge. Die ersten Meter führen gemächlich über verschneite Wiesen und durch lichte Waldstücke – perfekt, um in den Rhythmus zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Bald öffnet sich der Blick, und man folgt der Spur hinauf ins Navistal, wo die Sonne die Hänge golden färbt. Der Aufstieg führt weiter über weitläufige Almböden zur Mölsalm – ein idealer Ort für eine kurze Verschnaufpause. Hier beginnt der schönste Teil der Tour: das sanfte, stetige Ansteigen durch freies, offenes Gelände mit beeindruckender Aussicht auf die Tuxer Alpen und das Inntal.
Je höher man kommt, desto weiter spannt sich der Blick. Das Pfoner Kreuzjöchl (2640 m) selbst zeigt sich als elegante, weiße Kuppe – ein einladendes Ziel, das zur Besteigung ruft. Oben angekommen, erwartet dich ein Panorama der Extraklasse: vom Glungezer über die Lizumer Berge bis tief hinein in die Stubaier Alpen – ein Moment, der nach Stille und Staunen verlangt.
Die Abfahrt über die weiten, sonnenbeschienenen Hänge ist ein wahrer Genuss. Je nach Schneelage locken traumhafte Pulverhänge oder weicher Firn – perfekte Bedingungen für weite Schwünge. Im unteren Bereich führen die Spuren wieder durch den Wald, bevor man glücklich und zufrieden nach Oberellbögen zurückkehrt.
Das Pfoner Kreuzjöchl ist eine jener Touren, die man immer wieder machen möchte – harmonisch im Anstieg, landschaftlich überwältigend und mit einer Abfahrt, die einfach Freude macht. Eine Genusstour mit Charakter, ideal für alle, die stille Täler, sonnige Hänge und echtes Berggefühl suchen.
Requirements
- Kondition für 1200 Hm
- Skitechnik für Gelände bis 30 Grad Steilheit
Participants
Maximal 6 Personen
Duration
Aufstieg 5 bis 7 Stunden
Beste Zeit
Hochwinter
0.00€



