Schneeschuhtour zur Walderalm (1.511 m) – Kulinarik mit Karwendelblick
Die Walderalm oberhalb von Gnadenwald ist eine der schönsten Schneeschuhwanderungen im Raum Hall – eine perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Tiroler Gemütlichkeit. Eingebettet in die sanften Hänge des Karwendels, bietet die Alm weite Ausblicke über das Inntal, die Nordkette und die gegenüberliegende Serles. Die Tour führt durch tief verschneite Wälder, über sonnige Hänge und endet auf einer idyllischen Hochfläche, wo sich die Walderalm und ihre kleine Kapelle Maria Schutz harmonisch in die Winterlandschaft einfügen.
The Climb
Der Startpunkt liegt im Dorf Gnadenwald, nur wenige Kilometer oberhalb von Hall in Tirol. Dank der guten Anbindung ist die Anreise auch ohne Auto bequem möglich: Von Innsbruck Hauptbahnhof fährt man mit der S-Bahn in wenigen Minuten nach Hall in Tirol, von dort weiter mit der Buslinie 3 oder 502 direkt zur Haltestelle Gnadenwald / Wiesenhöfen. So beginnt das Wintererlebnis ganz entspannt – nachhaltig und stressfrei.
Von Gnadenwald führt der Weg zunächst durch das ruhige Dorf und weiter in den verschneiten Wald. In sanften Kehren steigt man stetig höher, während sich zwischen den Bäumen immer wieder herrliche Blicke ins Inntal und auf das Karwendel öffnen. Mit jedem Schritt wird die Landschaft weiter und lichter, bis sich schließlich die weiße Hochfläche der Walderalm (1.511 m) zeigt.
Hier empfängt einen ein besonders einladender Ort: Die Alm ist auch im Winter häufig bewirtschaftet und weit über die Region hinaus bekannt für ihre exzellente Tiroler Küche. Frisch zubereitete Kaspressknödel, deftige Suppen oder süße Mehlspeisen – eine Einkehr auf der Walderalm gehört zum Höhepunkt dieser Tour einfach dazu. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube kann man sich stärken und die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel genießen, bevor man den Rückweg antritt.
Die Abfahrt oder der Abstieg erfolgt über dieselbe Route. Alternativ sind – je nach Schneelage – kleine Varianten durch Waldlichtungen möglich, die sanft zurück ins Tal führen.
Requirements
Die Tour ist technisch leicht und daher auch für Einsteiger im Schneeschuhwandern bestens geeignet. Mit rund 600 Höhenmetern und etwa 2 bis 2,5 Stunden Gehzeit im Aufstieg bietet sie die ideale Balance aus Aktivität und Genuss. Gute Grundkondition, winterfeste Kleidung sowie Schneeschuhe und Stöcke genügen. Da der Weg überwiegend über sicheres Alm- und Forstgelände führt, ist keine Lawinenausrüstung erforderlich. Trotzdem sollten aktuelle Schnee- und Wetterverhältnisse vor dem Start geprüft werden.
Participants
Maximal 10 Personen
Duration
- 8:00 Uhr – 15 Uhr ca.
- Aufstieg: ca. 2–2,5 Stunden
- Abstieg: ca. 1–1,5 Stunden
- Gesamt: etwa 3–4 Stunden plus Einkehr und Busfahrt
Beste Zeit
0.00€



