Sonntags Schneeschuhtour auf den Patscherkofel (2.246 m) – „must-see“ für alle Innsbruck-Reisenden-04.01.2026
Der Patscherkofel – Innsbrucks Hausberg – ist im Winter ein Paradies für fitte Genießer:innen sowie ambitionierte Gipfelstürmer:innen. Mit seinen sanften Hängen, den herrlichen Ausblicken über das Inntal und die Stadt sowie der guten Erreichbarkeit ist er das perfekte Ziel für eine entspannte Schneeschuhtour für fitte Gäste. Dank der Patscherkofelbahn lässt sich der Großteil des Aufstiegs bequem per Gondel überwinden, sodass Sie sich ganz auf das Erlebnis am Berg konzentrieren können und nur mehr 300 Höhenmeter bis zum Gipfel zu überwinden sind.
The Climb
Der Ausflug startet mitten in Innsbruck, direkt am Marktplatz. Von hier aus nimmt man den Bus Linie J, der regelmäßig Richtung Igls fährt und bis zur Talstation der Patscherkofelbahn führt. Dort beginnt das winterliche Abenteuer: Mit der Gondel geht es bequem hinauf auf über 1.900 Meter Seehöhe – die Berg- und Talfahrt kostet derzeit € 31,00 pro Erwachsenem (Stand 2025, Quelle: patscherkofelbahn.at).
Oben angekommen, beginnt die Schneeschuhtour direkt bei der Bergstation und dem Patscherkofelhaus. Von hier führt der präparierte Winterweg sanft ansteigend in Richtung Gipfel. Auf der rund einstündigen Schneeschuhwanderung öffnet sich der Blick immer weiter: Tief unten glitzert Innsbruck im Tal, während ringsum die weißen Gipfel der Stubaier und Tuxer Alpen aufragen.
Am Gipfel des Patscherkofel (2.246 m) wartet das Gipfelkreuz mit einem unvergleichlichen Rundblick – ein echtes Highlight. Hier, auf dem Dach von Innsbruck, ist der perfekte Moment für eine Pause und einige Erinnerungsfotos.
Nach dem Abstieg zur Bergstation kehren wir gemütlich ein – je nach Wetterlage und Öffnung entweder in der Gipfelstube am Gipfel oder im Restaurant Das Kofel direkt bei der Bergstation.
Die Gipfelstube ist meist täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet (warme Küche bis etwa 15:30 Uhr), kann jedoch bei Schlechtwetter geschlossen sein. Das Restaurant Das Kofel ist täglich geöffnet und bekannt für seine regionale Tiroler Küche sowie die sonnige Panoramaterrasse – der perfekte Ort für eine gemütliche Mittagspause nach der Tour mit bestem Blick auf die Stadt.
Nach der Einkehr geht es mit der Gondel wieder hinunter zur Talstation, von wo aus wir mit dem Bus J zurück nach Innsbruck fahren.
Requirements
Die Schneeschuhtour ist technisch leicht und für Einsteiger bestens geeignet. Dank der Bergfahrt müssen nur rund 300 Höhenmeter überwunden werden. Gute Grundkondition, Schneeschuhe (Verleihmöglichkeit Innsbrucker Bergführer) und feste Winterstiefel mit Stöcken (Verleihmöglichkeit Innsbrucker Bergführer) sowie wettergerechte Kleidung sind ausreichend. Der Aufstieg erfolgt auf gut markierten Wegen im offenen Gelände, die Strecke ist lawinensicher.
Participants
Maximal 10 Teilnehmer
Duration
- Anreise ab Innsbruck (Marktplatz): ca. 50 Minuten mit Bus und Bergbahn
- Schneeschuhwanderung (Aufstieg & Abstieg): ca. 3 Stunden
- Gesamtzeit mit Einkehr: etwa 6 Stunden (8:30 bis ca. 15 Uhr)




