Gebi Bendler beim Skifahren in Norwegen

Our Passion is the Mountains

Our friendship goes back to our time together in Innsbruck – that’s also where we completed our training to become certified mountain and ski guides. Years later, fate brought us back together in Patagonia – more precisely, in El Chaltén. As Kurt Albert once said: “Patagonia is like sitting in a refrigerator and burning 100 Deutschmark bills.” It wasn’t quite that extreme – but during a few rainy days, the idea was born: Innsbruck Mountain Guides.

We offer tailor-made tours throughout the entire Alpine region – with a focus on our home around Innsbruck. Whether you're exploring on your own or as a small group of friends, we’ll put together the perfect tour to match your needs.

Lukas Seedoch

Our "doctor"

IFMGA-certified mountain and ski guide

Bernhard Ertel

our "physicist"

IFMGA-certified mountain and ski guide

Gebi Bendler klettert in Patagonien

Gebi Bendler

„der Historiker“

IFMGA-certified mountain and ski guide

Reisen

Patagonia

Patagonien bietet wilde Berge und unvergessliche Momente. Das Wetter ist wild: Innerhalb weniger Stunden kann es von Sonnenschein wechseln zu sturmhaften Böen.

Wir hatten vor Ort Glück. Gemeinsam konnten wir Gipfel wie Aguja Guillaumet besteigen. Ausserdem gelang beiden eine Besteigung des Fitz Roy – auch bekannt unter dem Namen Cerro Chalten. Das bedeutet so viel wie der rauchende Berg.

Berni Ertel klettert Fitz Roy in Patagonien. Aguja Poincenot im Hintergrund.

Die Fitz-Roy-Kette in Patagonien trägt ihren Namen nach Kapitän Robert FitzRoy, der die Region im 19. Jahrhundert kartografierte. Der berühmte Monte Fitz Roy selbst ist nach ihm benannt, doch die umliegenden Gipfel erzählen ihre eigenen Geschichten. Einige tragen Namen berühmter Pioniere der Luftfahrt: So erinnert der Gipfel St. Exupéry an den Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry, Mermoz ehrt den französischen Flieger Jean Mermoz, und Guillamet ist nach einem der ersten, die diese steilen Wände bezwangen, benannt..

en_USEnglish
×