/* CSS Code hier einfügen.

Zum Beispiel:
.example {
    color: red;
}

Um dein CSS-Wissen zu prüfen, teste es hier http://www.w3schools.com/css/css_syntax.asp



#metaslider-id-140 {
    position: relative; 
	left: 0;
	top: 0;
	z-index: 3;
	width: 100vw !important;
	height: 100vh !important;
	background: #fff;
}
#metaslider_container_140 img {
	object-fit: cover;
	height: 100vh;
}

Kommentarende*/  
/* Setze den Slider mit absolute Positionierung */
/* Slider mit position: relative */
/* Slider mit position: relative */
/* Slider mit position: fixed */
#metaslider-id-140 {
    position: fixed;    /* Der Slider bleibt immer am oberen Rand, selbst beim Scrollen */
    top: 0;             /* Setzt den Slider an den oberen Rand */
    left: 0;            /* Setzt den Slider an den linken Rand */
    width: 100%;        /* Der Slider hat die volle Breite */
    height: 100vh;      /* Der Slider hat die volle Bildschirmhöhe */
    z-index: -1;        /* Setzt den Slider hinter alle anderen Inhalte */
}

/* Stil für das Bild im Slider */
#metaslider_container_140 img {
    object-fit: cover;  /* Das Bild füllt den gesamten Slider-Bereich */
    width: 100%;        /* Das Bild nimmt die volle Breite des Sliders ein */
    height: 100%;       /* Das Bild füllt die volle Höhe des Sliders aus */
}

/* Optional: Der Header oder andere Inhalte können mit einem höheren z-index sichtbar bleiben */
header {
    position: relative;
    z-index: 1;  /* Header bleibt über dem Slider sichtbar */
}

/* CSS Code hier einfügen.

Zum Beispiel:
.example {
    color: red;
}

Um dein CSS-Wissen zu prüfen, teste es hier http://www.w3schools.com/css/css_syntax.asp

Kommentarende*/ 


.triangle-image {
  width: 300px;  /* Breite des Bildes */
  height: 300px; /* Höhe des Bildes */
  clip-path: polygon(50% 0%, 100% 100%, 0% 100%); /* Erzeugt ein Dreieck */
  object-fit: cover; /* Bild wird zugeschnitten, um die gesamte Fläche zu füllen */
}
