Treffpunkt: Um 08:00 an der Talstation der Seegrubenbahn.
Nach einer kurzen Begrüßung und Ausrüstungscheck fahren wir mit der Seilbahn aufs Hafelekar. Sofort eröffnet sich der Blick auf die Stadt im Süden und das wilde Karwendel im Norden. In kanpp 10min gehen wir zu Fuß auf unseren ersten Gipfel – die Hafelekar Spitze (2334m). Von dort tauchen wir direkt in die einsame winterlandschaft des Karwendels ein und lassen die Zivilsation hinter uns. Zunächst geht es steil nach Norden hinunter ins Hafelekar, bis sich die Hänge weiten und in optimaler Skineigung zu den Böden des „Grubach“ hinunterführen.
Dort heißt es wieder auffellen und es folgt der anstieg auf den breiten Rücken des Niederbrandjochs. Dieser wird immer schmaler und steiler, sodass wir kurz die Ski schultern müssen, aber bald das Gipfelplateu des nördlichen Geirschtaler Brandjoches (2372m) erreichen. Es wartet die zweite Abfahrt des Tages über steile Hänge hinunter zur Pfeishütte.
Vor unserem letzten Anstieg bietet sich hier eine gute Gelegenheit für eine ausgiebige Pause und die Einsamkeit des Karwendels kann in vollen zügen genossen werden.
Nocheinmal fellen wir an und steigen zum Stempeljoch auf. Von der Scharte eröffnet einem eine sehr steile Rinne die Einfahrt in den genialen, nordseitigen 600hm Hang! Das abschließende Highlight! Vom Talboden des Issanger haben wir noch einen kurzen Gegenanstieg, bevor wir über den Forstweg an den Herrenhäusern vorbei das Halltal hinausfahren.
Vom Ende des Halltals rückfahrt mit dem Bus oder Taxi nach Innsbruck.
Tourenende ca. 16:00