Treffpunkt ist am Parkplatz der Hungerburg. Es erfolgt die Auffahrt mit der Bahn auf die Seegrube und der Zustieg über das Brandjochkreuz zum Einstieg des Südgrates. Alternativ kann auch mit E-Bike über die Höttinger Alm zugestiegen werden.
Die Kletterei selbst bewegt sich meist direkt am Grat mit abwechslungsreichen, ausgesetzten Passagen in rauem Karwendelfels. Highlight ist der berühmte „Spreizschritt“ UIAA III-. Perfekt gesichert durch deinen Bergführer kannst du den atemberaubenden Ausblick auf die Dächer Innsbrucks und die umliegenden Kare genießen.
Der Gipfel der Vorderen Brandjochspitze (2559m) belohnt mit einem unvergleichlichen Panorama – nach Norden die wilden Karwendeltäler und nach Süden der Blick auf die Stadt – Näher können sich Stadt und unberührte Natur nicht sein!
Der Abstieg erfolgt über den Frau-Hitt-Sattel zurück zur Seegrube oder alternativ zur Höttinger Alm.
Du hast noch nicht genug? Als zusätzliches Highlight kann die sogenannte Frau-Hitt bestiegen werden (UIAA 3+). Hier geht’s zur „Frau-Hitt-Sage“!