Fußstein – Nordkante – Granitklassiker der Ostalpen

Beschreibung

Der Klassiker aus Walter Pauses Sammlung „im Extremen Fels“ bietet perfekter Granit in einer eindrucksvollen Hochgebirgslandschaft und braucht den Vergleich mit berühmten West-Alpentouren nicht scheuen. Die Kletterei ist immer fordern und abwechslungsreich ohne dabei je extrem schwierig zu werden und das Panorama ist atemberaubend. Mit dem Fußstein 3380m wird dabei der mittlere Gipfel des „Dreigestirn“ aus Olperer-Fußstein-Schrammacher bestiegen. Durch seine, vor allem von Norden, abweisenden Granitwände handelt es sich um ein ganz besonderes Gipfelerlebnis!

 

 

 

Ablauf

Aufgrund der Länge der Tour bietet sich eine Übernachtung auf der Geraer-Hütte an um die Fußstein-Nordkante ohne Stress genießen zu können.
Treffpunkt ist am 1. Tag der Gasthof „Touristenrast“ im Valsertal. Nach einem kurzen kennenlernen und Ausrüstungscheck folgt der Anstieg zur Geraer-Hütte über den schön gelegenen, neuen Hüttenweg. Anfangs noch flach im Talgrund, geht es bald steil über altes Moränengelände Richtung Hütte. Dabei bieten sich bereits eindrucksvolle Ausblicke in die Nordwände von Schrammer, Sagwand und Hoher Kirche, in denen schon Klettergeschichte geschrieben wurde.
Auf der Geraer-Hütte können wir den Tag gemeinsam gemütlich ausklingen lassen und uns optimal auf die Tour am nächsten Tag vorbereiten.
Nach einem zeitigen Frühstück geht es noch im Schein der Stirnlampen über einen Anfangs makierten Weg und später über alte Gletschermoränen Richtung Einstieg. Bei Sonnenaufgang ist die Nordkante, unser heutiges Ziel, bereits gut im Blick!
Am Übergang zum Gletscher heißt es Steigeisen anlegen und zuletzt geht es Steil zum Einstieg. Es folgt Anfangs steile Kletterei an Rissen, Schuppen und Kanten, bevor sich das Gelände nach oben etwas zurücklegt, aber anregende Kletterei in plattigem Gelände bietet. Damit deckt die Fußstein-Nordkante das gesamte Spektrum des Granitkletterns ab!
Am Gipfel können wir bei ausgiebigen Rast noch einmal den Ausblick genießen und die Eisriesen der Zillertaler Alpen bestaunen. Im Abstieg heißt es auf dem Normalweg noch einmal konzentriert bleiben bevor wir auf der Geraer-Hütte auf die gelungene Tour anstoßen können!

Preis

1 Person 990€
2 Personen 600€ pro Person

Anforderungen

  • Kondition für 1000hm und ca. 3,5h Gehzeit am 1. Tag, sowie insgesamt ca. 10h am 2. Tag
  • Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Klettern im UIAA Grad V im Nachstieg.
  • Sicherungskönnen mit HMS-Karabiner und Selbständiges Abseilen.

Anzahl Teilnehmer

1-2 Teilnehmer

 

Dauer

2 Tage

Tourenende ca. 19:00 (alternativ kann eine 2. Übernachtung auf der Geraer-Hütte nach der Tour geplant werden)

Unser Tip

Im Rahmen eines längeren Aufenhaltes lässt sich die Tour super mit einer Besteigung von Olperer und/oder Schrammacher kombinieren – das Dreigestirn der Zillertaler Alpen!

Deine Vorteile bei uns

  • Lokale Bergführer mit ausgezeichneter Gebietskentniss
  • Individuelle Betreuung und flexible Tourenplanung
  • Kleine Gruppengröße

Fußstein – Nordkante – Granitklassiker der Ostalpen

 990,00

Die Fußstein Nordkante bietet eine der schönsten Granitklettereien der Ostalpen mit abwechslungsreichen Seillängen und überwältigendem Panorama. Trotz der eindrucksvollen Wand bleibt die Kletterei stets fordernd, aber nie extrem schwierig.    

Category: ,
de_DEDeutsch