Lukas Seedoch

Staatlich. Geprüfter Berg- und Skiführer / IFMGA Mountain Guide
Geb. 1989
Nebenberuflich Arzt für Allgemeinmedizin

Berge als Privileg

Trotz aller Abenteuer arbeite ich weiterhin als Arzt und sehe es als großes Privileg, meine beiden Leidenschaften – Medizin und Bergsteigen – miteinander zu verbinden. Als Bergführer ist es mir ein Anliegen, meine Begeisterung für die Berge weiterzugeben und meine Heimat-Berge mit euch zu teilen.

Vom Flachland in die Berge

Obwohl ich im flachen Osten Österreichs aufgewachsen bin, hat mich die Leidenschaft für die Berge schon früh gepackt. Nach intensiven Jahren des Sportkletterns im Osten zog es mich nach meinem Medizinstudium in größere Höhen – genauer gesagt nach Innsbruck. Die Stadt im Herzen der Alpen war für mich Liebe auf den ersten Blick: Vormittags eine Skitour im unverspurten Pulver, nachmittags Sportklettern in der Sonne – wo sonst geht das?

Medizin & Berge – zwei Leidenschaften

Nach Abschluss meiner Ausbildung arbeite ich als Allgemeinmediziner. Der Weg zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer war für mich fast schon vorgezeichnet. Innsbruck bietet nicht nur ein perfektes Zuhause, sondern auch einen idealen Ausgangspunkt – egal ob für schnelle Touren in der Umgebung oder größere Unternehmungen in den Dolomiten oder Westalpen.

Alpine Highlights

Patagonien – Begehung von Cerro Torre und Fitz Roy

Marmolada Südwand – Don Quixote (Winterbegehung)

Dru Nordwand – Lesueur (Winter)

Freney-Pfeiler – Mont Blanc

Laliderer Nordwand – Nordverschneidung

Langental – Once in a Lifetime

Wilder Kaiser – Pumprisse

de_DEDeutsch